
photography by Florian Raidt
Between Cuneiform and Quantum Field
Ten clay tablets present key mathematical equations regarded as universal laws. They form the structural foundation of our current scientific understanding of the world. Clay, as a medium, ranks among the oldest forms of human information storage. In combination with the current state of physical knowledge, it initiates a dialogue between continuity and change, between inherited cultural memory and contemporary scientific thought. The boundaries of reality are redefined where current paradigms meet the drive for further understanding.
ZWISCHEN KEILSCHTRIFT UND QUANTENFELD
Zehn Tontafeln zeigen zentrale mathematische Gleichungen, die als Universalgesetze gelten. Sie bilden die strukturellen Grundlagen unseres gegenwärtigen wissenschaftlichen Verständnisses der Welt. Ton als Trägermedium zählt zu den ältesten Formen der menschlichen Informationsspeicherung. In Verbindung mit dem aktuellen Stand physikalischer Erkenntnis entsteht ein Dialog zwischen Beständigkeit und Wandel, zwischen überliefertem Kulturerbe und zeitgenössischer Wissenschaft. Im Spannungsfeld zwischen bestehendem Weltbild und forschendem Geist liegt das Potenzial für eine grundlegende Erweiterung dessen, was wir als Realität begreifen.
Der Astrophysiker Dr. Michael Breitfellner erklärt die Universalgesetze für die Ausstellung BEWUSSTSEIN IM UNIVERSUM, eine zivilisationsunabhängige Wunderkammer im Palais Liechtenstein in Feldkirch
one of the oldest forms of human information storage


expressions of universal laws, shaping the framework of reality as we know it

Like the ancient scribes of Mesopotamia, husar inscribes what humans believe to be true about the cosmos - this time, through the lens of physics and mathematics.
An encounter between ancient memory and contemporary insight